Heilsteine
Unzählige Menschen berichten darüber, dass Heilsteine ihnen geholfen haben - sei es seelisch oder körperlich. Wie es möglich ist, dass Steine einen Einfluss auf unseren Organismus ausüben können, erfahren Sie hier.
Der Rutilquarz – Wirkung & Bedeutung
Der Rutilquarz wird schon tausende von Jahren dafür eingesetzt, die eigene Wahrheit zu finden. So könne mit seiner Hilfe das eigene spirituelle Wachstum beschleunigt werden
Der Chrysokoll – Wirkung & Bedeutung
Der Chrysokoll ist ein Mineralstein, welcher bei seinem Träger Nervosität, Stress, Anspannung und Überreizungen lindern soll. Dabei beruhige er die Nerven und die überbordenden Gefühle
Der Apophyllit – Wirkung & Bedeutung
Der Apophyllit zählt zu den kraftvollsten Schutzsteinen. Man bezeichnet ihn auch als den „Aufstiegsstein“. Er soll bei seinem Träger Ruhe, Gelassenheit und Zuversicht fördern.
Der Citrin – Wirkung & Bedeutung
Der Citrin soll bei seinem Träger freudige und heitere Gefühle hervorbringen können. Daher trägt der Citrin auch die Bezeichnung Sonnenstein.
Der Zirkon – Wirkung & Bedeutung
Der Zirkon soll uns dabei helfen können, Verhaftung an die materiellen Dinge zu lösen. Er helfe somit auch bei der Überwindung von Verlusten und bei dem damit verbundenen Schmerzen, der Trauer und der Angst.
Der Rosenquarz – Wirkung & Bedeutung
Der Rosenquarz hat eine besondere Wirkung auf Liebe, Romantik und die Fruchtbarkeit. Man sagt ihm nach, zur Heilung von Störungen im Liebesleben beitragen zu können.
Der Aquamarin – Wirkung & Bedeutung
Der Aquamarin wird schon seit langer Zeit als ein Schutzstein verwendet. Bereits in der Antike wurde er dazu benutzt, den Seefahrern Mut zu verleihen und ihnen eine glückliche Reise zu gewähren. Er symbolisiert Glück, Reinheit und Liebe.
Der Dumortierit – Wirkung & Bedeutung
Der Dumortierit soll seinem Träger ein beschwingtes, leichtes Gefühl und einen positiven Blick auf das Leben verleihen. Der Heilstein wird daher auch als der sogenannte „Take-it-easy-Stein“ bezeichnet.
Der Feueropal – Wirkung & Bedeutung
Der Feueropal soll bei seinem Träger die Sinnlichkeit fördern und gilt auch als Stein für die erfüllende Liebe und feurige Leidenschaft. Er soll generell dazu helfen, Gefühle intensiver zu erleben.
Der Moldavit – Wirkung & Bedeutung
Dem Moldavit geht der Ruf voraus, ein magischer Glücksstein zu sein. Er könne Unterstützung zur Selbsterkenntnis geben. Dazu helfe er uns, Lösungen für verschiedene Herausforderungen oder Schwierigkeiten zu finden.