Spirituelle Helfer

Spirituelle Helfer, die uns seelisch unterstützen, unser Wohlbefinden steigern und Krankheiten lindern.

Eines der kostbarsten ätherischen Öle

Das Sandelholzöl ist eines der kostbarsten ätherischen Öle mit vielfältigen Anwendungsbereichen, das sogar verjüngend wirken kann.

Wirkung und Anwendung von ätherischen Ölen

Mit der Aromatherapiem (Ätherische Öle) kann man nicht nur das Wohlbefinden steigern, sondern auch Krankheiten lindern. Düfte bestimmen unser Leben. Unser Geruchssinn ist nicht ...

Schutzstein gegen elektromagnetische Strahlung

Der Baryt ist ein weißer, selten durchsichtiger Mineralstein. Durch Fremdbestandteile kann er auch ganz verschiedene Farbtönungen annehmen. Der Name Baryt kommt aus dem Griechis...
Die Farbe des Citrin ist gelb. Er ist die gelbe Variante von Quarz. Da sein Name auf die farbliche Ähnlichkeit mit einer Zitrone zurückzuführen ist, war das lateinische Wort für...

Der Glücks- Gefühls- und Liebesstein

Die Farbe des Mondsteines ist weiß, bläulich, orange, bräunlich oder regenbogenfarbig. Er ist von durchscheinender bis durchsichtiger Transparenz. Auch besitzt er einen einzigar...

Bringt Dynamik, Mut und Vitalität in unser Leben

Der Hämatit ist ein meist grauer oder schwarzer Mineralstein mit einem metallischen Schimmer. Er kann hellere Streifen haben oder auch eine braune, rotbraune oder rote Farbe auf...
Der Lapislazuli ist ein tiefblauer Mineralstein. Man nennt ihn unter anderem auch Lapis Lazuli, Lapis, Lasurstein, Lazurium, Orientalischblau oder Bleu dÀzur. Lapis ist ein late...
Der Sugilith ist ein wertvoller, leuchtend violetter bis rötlicher Mineralstein. Die Oberfläche seiner Kristalle kann einen glasähnlichen Glanz aufweisen. Meistens findet man di...
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit mir in Verbindung!

Abonnieren Sie meinen Newsletter und Sie werden über das Erscheinen neuer Artikel und anderer interessanter spiritueller Themen informiert.

Mehr lesen

Meditationstechniken: Geführte Meditation, Zen-Meditation, Kundalini-Meditation uvm.
Das Buch von Dr. Susanne Braun