Spirituelle Helfer

Spirituelle Helfer, die uns seelisch unterstützen, unser Wohlbefinden steigern und Krankheiten lindern.

Den besten Stein für ein Lebensthema finden

Zur weiteren Vertiefung der Kenntnisse über die Heilsteine ist die analytische Steinheilkunde sehr hilfreich. Dies ist die beste Methode, den geeignetsten Stein für ein bestimmt...

Der "Allrounder" unter den ätherischen Ölen

Teebaumöl bekämpft zahlreiche Infektionskrankheiten, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden. Dazu wirkt es antientzündlich, also Entzündungen entgegen, und auch...

So richten Sie sich einen persönlichen Meditatiosraum ein

Die Meditation ist die Reise zu sich selbst. Das Schöne daran ist, dass sie mit sehr wenig Ausstattung unternommen werden kann. Wer jedoch jeden Tag meditieren möchte, der tut g...

Ein Stein gegen Trauer und Angst

Der Zirkon ist in reiner Form durchsichtig, glänzend und farblos. Durch Fremdbeimengungen kommt er in der Natur jedoch meist in einer grauen, braunen oder rotbraunen Farbe vor. ...
Eine Gruppe von Mineralien aus der Klasse der Silikate wird Apophyllitgruppe oder einfach Apophyllit genannt. Ihrer Struktur gemäß gehören sie dabei alle zu den Schichtsilikaten...
Der Feueropal ist ein durchscheinender oder transparenter Mineralstein von roter, orangefarbener oder gelber Färbung. Dieser Stein hat seinen Namen durch die charakteristische w...

Das Öl für mehr Erotik und Lebensfreude

Das ätherische Ylang Ylang Öl besticht durch seine Eigenschaften, uns mehr Erotik und Lebensfreude zu bescheren. Unter anderem fördert es einen guten Schlaf und kann als ein Mit...
Das ätherische Vetiveröl stärkt unsere Yin-Kraft, macht uns stressresistent, heilt Hautleiden und Kreislaufbeschwerden und steigert sogar die Sexualkraft.
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit mir in Verbindung!

Abonnieren Sie meinen Newsletter und Sie werden über das Erscheinen neuer Artikel und anderer interessanter spiritueller Themen informiert.

Mehr lesen

Sie helfen uns, unsere Verbindung zur Quelle zu finden
Das Buch von Dr. Susanne Braun